Die Haarentfernung mit dem Laser (Laserepilation) gilt als besonders effektiv. Störende Haare im Gesicht und am Körper werden damit schnell und nahezu schmerzfrei entfernt. Auch großflächige Behandlungen zB des gesamten Rückens oder der Beine sind problemlos möglich.
Die Laserepilation ist eine der dauerhaftesten Methoden der Haarentfernung - der Erfolg bleibt oft über Jahre bestehen.
Weitere Informationen zur Haarentfernung mit dem Diodenlaser finden Sie hier
MCL 30 Dermablate:
Fraktionierte Lasertherapie zur Behandlung von Aknenarben, hypertrophen Narben und Falten
Ablative Lasertherapie zur narbenarmen Entfernung zahlreicher gutartiger Hautveränderungen:
Radiofrequenzchirurgie
eine blutungsarme und narbenarme Methode zur Entfernung störender Hautveränderungen wie Alterswarzen, Fibromen etc.
Radioplasty--das "Faltenbügeleisen"
Wenn Kollagen erschlafft, entstehen feine Fältchen in der Haut, die Haut sieht dünn und "alt" aus.
Kontrolliert werden betroffene Hautstellen mit Radiofrequenzenergie "auf Temperatur" gebracht - ca. 40 °C sind ausreichend. Dadurch wird das Kollagen in der Haut zum Zusammenziehen angeregt, Fältchen werden gestrafft, die Haut sieht insgesamt praller und "jünger" aus.
Geeignet z:b. für
- Wangen - Knitterfältchen
- Dehnungsstreifen
- Hals - und Dekollete falten
Zur unterstützenden Behandlung bei Hand- und Fußwarzen mit dem aktuellen wIRA-Sytem. Dabei handelt es sich um wassergefiltertes Infrarot-A-Licht, das die Umgebung der Warzen erwärmt, die Durchblutung verbessert und die Immunabwehr stärkt.
Nähere Informationen finden Sie hier
Die photodynamische Therapie ist eine moderne, unblutige Behandlungsform für bestimmte Formen des weißen Hautkrebses und dessen Vorstufen (Lichtschäden der Haut, aktinische Präkanzerosen).
Hierbei werden die Hautveränderungen mit einer lichtempfindlich machenden Substanz (Photosensibilisator Delta - Aminolävulinsäure, kurz ALA) vorbehandelt. Nach einer Einwirkungszeit von mehreren Stunden werden die Stellen einem Rotlichtstrahler ausgesetzt, der Licht einer definierten Wellenlänge abgibt (535 nm). Dadurch bildet sich in den entarteten Zellen ein zellzerstörendes Sauerstoffmolekül. Da ALA nur in entarteten, nicht aber in gesunden Zellen wirkt, kann so eine gezielte Zerstörung bösartiger und beginnend bösartiger Hautveränderungen bewirkt werden - ganz ohne Skalpell und unter größtmöglicher Schonung gesunder Haut, daher auch ohne Narbenbildung.
Bei PDD und PDT handelt es sich um moderne Behandlungsverfahren, die von der gesetzlichen Krankenkasse im Regelfall NICHT erstattet werden. Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für Ärzte.
Bei privaten Krankenversicherungen erfolgt in der Regel eine vollständige Erstattung (auch durch die Beihilfe) gemäß den Abrechnungsempfehlungen der Landesärztekammer Baden - Württemberg